Performance von Juliette Uzor (ah ah ah)
Donnerstag, 20.3.18 Uhr
Ausgangslage für die Tanzperformance (ah ah ah) ist der Essay „Über das Marionettentheater“, der 1801 von dem deutschen Dichter Heinrich von Kleist verfasst wurde und welcher zum Gegenstand von Juliette Uzors Étude wird. In Kleists Essay unterhalten sich der Tänzer C. Und ein Spaziergänger über die Eigenarten des Puppenspiels und über die Beziehung zwischen der Marionette und dem Maschinisten, der ein geschicktes Fingerspiel beherrschen muss, um die Marionetten tanzen zu lassen. Fasziniert von der Künstlichkeit des Textes und seinen Gedankenspielen wirf Juliette Uzor mit (ah ah ah) Fragen zur Schwerkraft, zur (Re)Präsentation und zur Orientierung heutiger Körper auf und spielt mit der Attraktivität von Künstlicher Intelligenz. In welche Richtungen verlaufen die Fäden, welche Finger halten sich daran fest, wer tanzt da? In (ah ah ah) widmet sich Juliette Uzor dem komplexen Verhältnis von Bewegung und Sprache. Gemeinsam mit ihren Co-Performerinnen Alina Arshi und Marie Jeger begibt sich (ah ah ah) an Orte, wo Klang, Rhythmus, Bildhaftigkeit und Bedeutung von Worten einer eigenen Logik folgen. Mit Glitches und Synkopen vereint sich diese Erzählung in der Unberechenbarkeit von Körpersprachen. In dem eigens kreierten Bühnenbild wird ein grüner Perlenvorhang selbst zur lustvollen Natur des Spektakels. Ein Wasserspender der Marke Eden steht als Durstlöscher bereit. Die Antithese von Tanz, so Herr C., sei das Ruhen, ein Moment, den es möglichst verschwinden zu machen gilt.
Ca. 40 min
Mit Alina Arshi, Marie Jeger und Juliette Uzor
Preis: Eintritt (12.–/9.– CHF)
Im Rahmen der Ausstellung
April 2025
-
Eröffnung: Whispers from Tides and Forests
Donnerstag, 10.4.
18.30 Uhr -
Öffentliche Führung
Sonntag, 13.4.
16 Uhr -
Kunst über Mittag mit Lunch
Dienstag, 15.4.
12.15 Uhr -
Kinderferienprogramm: Ostern
Mittwoch, 16.4.
14 Uhr -
Öffentliche Führung
Sonntag, 20.4.
16 Uhr -
Inklusives Angebot mit Anrufkultur
Donnerstag, 24.4.
18 Uhr -
Familiensonntag
Sonntag, 27.4.
11 Uhr -
Walk-In Atelier
Sonntag, 27.4.
14 Uhr -
Öffentliche Führung
Sonntag, 27.4.
16 Uhr -
Einführung für Lehrpersonen
Dienstag, 29.4.
16 Uhr
Mai 2025
-
Öffentlich Führung
Sonntag, 4.5.
16 Uhr -
Kunst über Mittag mit Lunch
Dienstag, 6.5.
12.15 Uhr -
Abendführung
Donnerstag, 8.5.
18.30 Uhr -
Kunsthaus Kino: Erich Busslinger
Donnerstag, 8.5.
20 Uhr -
Kurzführung im Rahmen des ESC
Dienstag, 13.5.
16 Uhr -
Kurzführung im Rahmen des ESC
Mittwoch, 14.5.
16 Uhr -
Kurzführung im Rahmen des ESC
Donnerstag, 15.5.
16 Uhr -
Karaoke mit Live Band von School of Rock Basel
Donnerstag, 15.5.
18 Uhr -
Public Viewing mit School of Rock Basel
Donnerstag, 15.5.
20.30 Uhr -
Kurzführung auf Französisch im Rahmen des ESC
Freitag, 16.5.
16 Uhr -
Kurzführung auf Englisch im Rahmen des ESC
Samstag, 17.5.
16 Uhr -
Öffentliche Führung auf Englisch
Sonntag, 18.5.
16 Uhr -
Familiensonntag
Sonntag, 25.5.
11 Uhr -
Führung im Rahmen des Open House Basel
Sonntag, 25.5.
11 Uhr -
Führung im Rahmen des Open House Basel
Sonntag, 25.5.
12 Uhr -
Walk-In Atelier im Rahmen des Open House Basel
Sonntag, 25.5.
13 Uhr -
Öffentliche Führung
Sonntag, 25.5.
16 Uhr
Juni 2025
-
Öffentliche Führung
Sonntag, 1.6.
16 Uhr -
Kunst über Mittag mit Lunch
Dienstag, 3.6.
12.15 Uhr -
Öffentliche Führung
Sonntag, 8.6.
16 Uhr -
Abendführung
Donnerstag, 12.6.
18.30 Uhr -
Öffentliche Führung
Sonntag, 15.6.
16 Uhr -
Kurzführungen auf Englisch und Französisch im Rahmen von Art @Dreispitz
Dienstag, 17.6.
20 Uhr -
Soundperformance: Surma (Art @Dreispitz)
Dienstag, 17.6.
21 Uhr -
Öffentliche Führung auf Englisch
Sonntag, 22.6.
16 Uhr -
Familiensonntag
Sonntag, 29.6.
11 Uhr -
Walk-In Atelier
Sonntag, 29.6.
14 Uhr